PyMol ist ein komplexes Tool, dass für wissenschaftliche Arbeiter gedacht ist, die an der molekularen Struktur von unterschiedlichen Substanzen interessiert sind.
Die Anwendung ist umfangreich, open-source und nicht für Anfänger geeignet.
Viele Aktivitäten werden unterstützt, zum Beispiel: Moleküle zusammenführen und auseinanderziehen, Atome willkürlich auswählen, hochqualitative Bilder rendern etc.
Bei der Verwendung von PyMol lässt sich das GUI und die Kommandozeile in Kombination nutzen. Von dem Menü aus hat man Zugriff auf zahlreiche Konfigurationseinstellungen: Zoomen, Beschriften, Färben etc.
Sehr interessant ist die Möglichkeit, Filme zu erstellen, auf denen sich die Bewegung von geladenen Molekularstrukturen verfolgen lässt.
Falls Sie bestimmte Vorgänge häufig ausführen, lässt sich mit PyMol ein Skript erstellen, sodass Sie nicht die selben Schritte immer wieder ausführen müssen.
Die Rendering-Funktion von PyMol verwendet die 'built-in ray' Technologie, die Schattierung und Farbtiefe in beinahe jeder Szene unterstützt. Ausgabeformat von PyMOL ist PNG.
Reviews
Diese Software ist immer noch ziemlich gut für Forscher in der strukturellen Biologie! Unterstützung.